Lektor*innen treffen sich am 4. Oktober 2025 im Pastoralen Raum Wittlich
Manchmal ist es sehr bereichernd, sich mit anderen zu treffen und auszutauschen, die den gleichen ehrenamtlichen Dienst in der Pfarrei tun. Aus diesem Grund laden wir herzlich alle Lektor*innen im Pastoralen Raum Wittlich zu diesem Treffen ein, das
Am Samstag, 04. Oktober 2025
Von 14-18 Uhr im Jugendheim St. Bernhard, Wittlich
Stattfindet. Neben dem gegenseitigen Kennenlernen und dem Austausch sammeln wir auch Ihre Anliegen und bieten eine kleine Trainingseinheit im Bezug auf Ihren Dienst als Lektor*innen an. Frau Christiane Friedrich, Pastoralreferentin und verantwortlich für die Wort-Gottes-Feiern wird einen inhaltlichen Input zum Thema geben und steht für Ihre Fragen zur Verfügung.
Der Anmeldeschluss wurde bis zum 20. September verlängert!
Ihre Anmeldung können Sie per mail erledigen: gabriele.centurioni@bistum-trier.de
Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
„STARK wie ein BAUM“ singt und erzählt von innerer Stärke
Am Sonntag, 7. September 2025 um 17 Uhr, lädt das Ökumenische Chorprojekt „beziehungsWeise“ zur öffentlichen Vorstellung seiner Chorerzählung in die Kirche Osburg ein.
Rund 80 Sängerinnen und Sänger aus den Pastoralen Räumen Wittlich und Hermeskeil haben sich für dieses Projekt zusammengefunden, das unter dem Titel „STARK wie ein BAUM“ musikalisch und erzählerisch den Weg zu innerer Stärke entfalten. Die Chorerzählung verbindet Lieder, Texte und spirituelle Impulse zu einer bewegenden Gesamtkomposition, die die innere Stärke, Würde und Resilienz jedes Menschen in den Mittelpunkt stellt.
Die Veranstaltung ist für die Pastoralen Räume Hermeskeil und Wittlich, den Evangelischen Kirchenkreis Simmern-Trarbach, die Jugendkirche Trier und die Fachstelle Jugend im Visitationsbezirk Trier zugleich ein Zeichen der Solidarität: Die Kollekte kommt der Bolivien-Partnerschaft zugute.
Pastoraler Raum Wittlich
Fachkonferenz Frauen lädt ein zur Wallfahrt der Frauen nach Klausen am 04. September 2025.
Die Fachkonferenz Frauen lädt für Donnerstag, 04. September 2025 ein zur traditionellen jährlichen Wallfahrt der Frauen aus dem Pastoralen Raum Wittlich nach Klausen.
Im Heiligen Jahr steht die Wallfahrt bewusst unter dem Motto: „Pilgerinnen und Pilger der Hoffnung – Die Hoffnung leben wie Maria“.
Alle Hoffnungssuchenden und Hoffnungsvollen aus dem Pastoralen Raum Wittlich sind eingeladen, sich als Pilgerinnen und Pilger mit Maria auf den Weg zu machen, um im Gebet, durch die Feier der Eucharistie und durch die Gemeinschaft zu entdecken, dass Maria in allen Lebenslagen eine gute Adresse ist, an die man und frau sich immer wieder wenden kann mit den je eigenen Sorgen, Fragen und Anliegen.
Die Wallfahrt beginnt am 04. September 2025 mit einer Statio um 14.30 Uhr in Pohlbach mit anschließender Fußwallfahrt nach Klausen. Dort wird um 15.30 Uhr der Wallfahrtsgottesdienst gefeiert.
Infos bei Bianca Anzenhofer, Pastoralreferentin, Tel.: 06571/14694-17.